First Responder der Aicher Ambulanz Union feiert einjähriges Bestehen
Seit Gründung am 1.5.2019 übernahmen die ehrenamtlichen Helfer 256 Einsätze mit einem durchschnittlichen Zeitvorteil von 9 Minuten...
Die First Responder
Gruppe der Aicher Ambulanz Union aus Pfaffenhofen an der Glonn (Landkreis
Fürstenfeldbruck) feierte am 1. Mai 2020 ihr einjähriges Bestehen. Zu diesem
ziehen die Helfer eine respektable Bilanz ihrer ersten zwölf Monate: Die
Leitstelle Fürstenfeldbruck alarmierte die aktuell 13 Ehrenamtlichen zu 256
Einsätzen. Diese sowie weitere organisatorische Tätigkeiten machen rund 10.500
Dienststunden aus.
Leitung Kommunikation & Personal

Ulrike Krivec
Johannes Rupp, ehrenamtlicher HelferDie ersten Monate waren zwar sehr anstrengend, da wir unser Team und unsere Strukturen erst aufbauen mussten. Dennoch hat sich jede Minute gelohnt, in der wir Patienten in ihrer Notsituation durch unseren ehrenamtlichen Dienst einen Mehrwert leisten konnten.
Durchschnittlicher Zeitvorteil von 9 Minuten
Der
durchschnittliche Zeitvorteil aller Einsätze lag bei rund 9 Minuten. Dieser
erhebliche Zeitvorteil gegenüber des Eintreffens der öffentlich-rechtlichen
Notfallrettung am Einsatzort ermöglichte mit einer schnelleren Einleitung
lebensrettender Maßnahmen eine Verkürzung des "therapiefreien
Intervall".
Das Haupteinsatzgebiet der Ehrenamtlichen aus dem Glonntal erstreckt sich auf die Gemeinden Pfaffenhofen an der Glonn, Egenhofen, Odelzhausen, Oberschweinbach sowie die Bundesautobahn A8 München-Stuttgart.
Zum Einsatz kommen die
First Responder mit einem BMW 218d xDrive Gran Tourer. Dieser ist mit
Digitalfunk, Sondersignalanlage sowie Notfallequipment (Notfallrucksack, AED,
Kindernotfallset, Absaugpumpe, usw.) ausgestattet. Eine finanzielle
Unterstützung leistet die Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn. Die
Ehrenamtlichen halten durch diese Zuwendung rund 50 Prozent der laufenden
Kosten gedeckt.
Coronavirus: Landratsamt Freising beauftragt Aicher Ambulanz für Drive-In Teststation

***
Die Aicher Ambulanz Union zählt mit über 500.000 Kunden pro Jahr zu den führenden privaten Anbietern in den Bereichen Rettungsdienst, Krankentransport und Sanitätsdienst. Internationale Intensivkrankentransporte, Auslandsrückholungen, Mobility Services sowie ein Hausnotrufdienst ergänzen das seit 1985 gewachsene Portfolio. Zusätzlich engagiert sich die Aicher Ambulanz Union im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Aktuell beschäftigen die fünf gebündelten Gesellschaften (AICHER GROUP GmbH & Co. KG, City Ambulanz Notfallrettung GmbH, AICHER GROUP Verwaltungs GmbH, Ambulanz – Rettung und Zivilschutz gemeinnützige GmbH) rund 950 Mitarbeiter/innen in verschiedenen Anstellungsverhältnissen. Inhaber und Geschäftsführer der Firmengruppe ist seit der Gründung Peter Aicher.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Pressemitteilung darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sich diese auf Männer und Frauen in gleicher Weise.