Intensivtransporte – um auch schwer erkrankte Patienten heimatnah zu behandeln
Nach einem Unfall, einer schweren Operation oder auch einer lebensbedrohlichen Erkrankung ist es für viele Patienten notwendig, zur Weiterbehandlung in eine Fachklinik verlegt zu werden. Für solche Interhospitaltransfers benötigt ein intensivpflichtiger Patient ein Fahrzeug, welches speziell für diese Verlegungsfahrten ausgestattet ist. Das bedeutet auch, dass aus medizinischer Sicht eine adäquate Versorgung – analog der auf einer Intensivstation – gewährleistet werden muss.
Christian Di Iorio

Abteilungsleiter Krankentransport und Sanitätsdienste
Intensivtransport bestellen?
Lob & Tadel
Firmeneigene Intensivtransportwagen – für einen schonenden Transport
Für den Transfer intensivpflichtiger Patienten halten wir zwei firmeneigene Intensivtransportwagen vor. Vor allem für diese Patientengruppe ist ein schonender Transport unerlässlich. Um dies zu gewährleisten, sind unsere Fahrzeuge unter anderem mit folgendem medizinischen Equipment ausgestattet:
- Elektrische Roll-in-Trage (bis zu 300 kg)
- Beatmungsgerät (verschiedenste Beatmungsmuster möglich)
- Intensivmedizinische Überwachungseinheit (EKG, Defibrillator, SpO2, CO2 und weitere Parameter)
- 7 Perfusoren
- 1 Infusomat
- 2 Absaugpumpen
- 1 Blutgasanalyse-System
- 1 Set für intraossäre Zugänge
Florian Aicher, Abteilungsleiter IntensivtransportFür schwer erkrankte Menschen kann die Weiterbehandlung in einer Fachklinik die einzige Möglichkeit für eine Genesung oder auch ein Überleben darstellen. Um diesen Menschen die notwendige Behandlung zu ermöglichen und den Gesundheitszustand während des Transportes sicherzustellen, sind wir mit unseren Intensivtransportwagen rund um die Uhr einsatzbereit.
Intensivtransportwagen während einer Einsatzfahrt








